Nutzungsbedingungen für die fischer DIY App
§ 1 Geltungsbereich
- Diese Nutzungsbedingungen gelten für die zeitlich begrenzte Zurverfügungstellung der fischer DIY App (im Folgenden „App“) durch die fischer Deutschland Vertriebs GmbH (im Folgenden „fischer“) an Kunden (im Folgenden „Nutzer“). Über die App werden verschiedene Services bei fischer kostenfrei angeboten (im Folgenden „Services“).
- Die Nutzung der App erfolgt auf Grundlage der nachfolgend geregelten Nutzungsbedingungen in ihrer jeweils gültigen Fassung. Mit Installation und Nutzung der App akzeptiert der Nutzer die Geltung dieser Nutzungsbedingungen in ihrer jeweils aktuellen Fassung. Eigene Geschäftsbedingungen des Nutzers finden keine Anwendung.
- Für den Download und die Nutzung der App gelten neben diesen Nutzungsbedingungen die entsprechenden Bedingungen des jeweiligen App Stores. Sofern zwischen dem Nutzer und dem App Store Betreiber ein selbständiges Vertragsverhältnis zustande kommt, wird dieses durch diese Nutzungsbedingungen und den zwischen den Vertragspartnern geschlossenen Vertrag nicht berührt.
- Die Services können nur in der jeweils aktuellen Fassung genutzt werden. Um die App nutzen zu können, kann es von Zeit zu Zeit erforderlich sein, dass der Nutzer eine neue Version der App herunterlädt und installiert.
- Für Lieferungen und Leistungen aufgrund einer Bestellung in dem Webshop eines unabhängigen Händlers von fischer-Produkten, auf den von dieser App aus verlinkt wird, gelten ausschließlich die jeweils dort abrufbaren Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Eine Vertragsbeziehung kommt in diesem Falle ausschließlich mit dem jeweiligen Händler und nicht mit fischer zustande.
§ 2 Zurverfügungstellung der App
- fischer stellt mittels der App für Nutzer Services kostenfrei zur Verfügung. fischer ist jederzeit berechtigt, die Services zu modifizieren, einzuschränken, neue Services kostenfrei oder kostenpflichtig verfügbar zu machen oder ein oder mehrere kostenfreie Services ganz aus dem Angebot zu nehmen. fischer wird hierbei jeweils Rücksicht auf die berechtigten Interessen der Nutzer nehmen.
- Für Fragen zur Anwendung und Nutzung der App steht dem Nutzer während der üblichen Geschäftszeiten von fischer (Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 17:00 Uhr, ausgenommen gesetzliche Feiertage, sowie der 24. und 31. Dezember eines Jahres) eine Hotline per Telefon oder E-Mail zur Verfügung. Die Kontaktdaten sind auf der fischer-Website hinterlegt. Die Hotline dient der Unterstützung des Nutzers bei technischen Problemen im Zusammenhang mit der Nutzung der App, die der Nutzer nicht selbst lösen kann; kein Bestandteil ist insbesondere die fachliche, organisatorische oder technische Beratung des Nutzers beim Einsatz der fischer-Produkte. Die Einhaltung bestimmter Reaktions- oder Behebungszeiten, innerhalb derer fischer Anfragen des Nutzers beantwortet bzw. löst, ist nicht geschuldet.
- fischer ist berechtigt, die vertraglich vereinbarten Leistungen durch Dritte als Subunternehmer zu erbringen, insbesondere bedient sich fischer eines externen Rechenzentrums mit Standort innerhalb der EU, in dem die App zur Nutzung vorgehalten und die Daten des Nutzers gespeichert werden.
- Sofern die App zur Auswahl von Produkten genutzt wird, schuldet fischer in keinem Fall eine individuelle Beratung oder einen Erfolg. Es obliegt alleine dem Nutzer, die in der App zur Verfügung gestellten technischen Lösungsansätze auf eigene Kosten und Verantwortung von geeigneten Fachleuten insbesondere in Bezug auf die Konformität mit den Angaben in den technischen Datenblättern, technischen Handbüchern, Bedienungsanleitungen und Zulassungen der betreffenden Produkte, den anwendbaren Gesetzen und Verordnungen, den anerkannten Regeln der Technik sowie den Verhältnissen vor Ort (z.B. Art der Belastung, Ausführung z. B. bei Material, Konstruktion oder Montage) zu überprüfen und freigeben zu lassen. fischer weist darüber hinaus auf Folgendes hin:
- fischer und ihre Mitarbeiter sind nicht für die Bauplanung verantwortlich und handeln weder als Fachplaner noch als Fachingenieure, Tragwerksplaner oder Architekten.
- Über die Produktfinder-Anwendung oder andere Services der App wird keine Bestätigung einer ordnungsgemäßen Installation ausgestellt. Insbesondere wird nicht bestätigt, dass Produkte entsprechend den Zulassungen oder Bedienungsanleitungen, dem Stand der Technik oder den Anforderungen des Nutzers oder Dritter installiert worden sind.
§ 3 Nutzung der App
- fischer wird dem Nutzer die App betriebsbereit über das Internet zur Nutzung zur Verfügung stellen. Der Anspruch auf Nutzung der App besteht nur im Rahmen der technischen und betrieblichen Möglichkeiten von fischer. fischer übernimmt keine Verantwortung für die ununterbrochene Erreichbarkeit und Nutzbarkeit der App.
- Der Nutzer verpflichtet sich, alle Maßnahmen zu unterlassen, welche die Funktionsweise der App sowie die Bereitstellung der Services gefährden oder stören. Der Nutzer wird insbesondere nicht auf Daten zugreifen, zu deren Zugang er nicht berechtigt ist.
- Dem Nutzer ist es nicht gestattet, die über die App zugänglich gemachten Inhalte und sonstigen Informationen in andere Datenbanken einzustellen, mit Robots oder in sonstiger Weise maschinell auszulesen, zu veröffentlichen, öffentlich wiederzugeben oder in sonstiger Weise, namentlich mittels einer App und/oder im Internet, in irgendeiner Form öffentlich zugänglich zu machen, es sei denn, dass dies im Rahmen der Services, beispielsweise durch die Bereitstellung einer Share-Funktion, ausdrücklich vorgesehen ist. Dies darf auch nicht im Auftrage Dritter und/oder im Auftrag von anderen Nutzern der Services geschehen.
- Jede Nutzung der App für rechtswidrige Zwecke ist untersagt. Bei jeder Nutzung sind die geltenden Gesetze, insbesondere Urheberrecht, Wettbewerbsrecht, Datenschutzrecht, Strafrecht etc. zu beachten. Jeder Verstoß durch einen Nutzer kann zur sofortigen Einstellung und/oder Zurückbehaltung sämtlicher Services führen. Das Gleiche gilt bei Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen. fischer wird beim Ergreifen derartiger Maßnahmen jedoch auf die berechtigten Interessen des jeweiligen Nutzers Rücksicht nehmen. Weitergehende Rechte von fischer bleiben ausdrücklich vorbehalten.
- fischer trifft keine Pflicht zur Sicherung der vom Nutzer in der App hochgeladenen Daten und Inhalte. Hierfür ist und bleibt der Nutzer selbst verantwortlich.
§ 4 IP- und Nutzungsrechte
- Die App sowie die über die App angebotenen Services und die den Services zugrunde liegende Software sowie die innerhalb der App veröffentlichten Marken, Logos, Bilder, Texte, Grafiken sowie die sonstigen über die App bereitgestellten Inhalte (nachfolgend zusammen „App-Inhalte“ genannt) sind durch das Urheber- und durch sonstige Schutzrechte zugunsten von fischer bzw. ihren Lizenzgebern geschützt.
- Der Nutzer erhält an der App und den App-Inhalten das nicht ausschließliche, nicht übertragbare und nicht unterlizenzierbare, zeitlich auf die Laufzeit des Vertrages begrenzte Recht, diese für seine privaten Zwecke zu nutzen. Jegliche gewerbliche Nutzung ist untersagt.
- Alle darüberhinausgehenden Rechte, insbesondere das Recht zur Veränderung und zur Verbreitung der App sowie der App-Inhalte (in jedweder Form), einschließlich ihrer Vermietung, verbleiben bei fischer. Eine Vervielfältigung der App ist dem Nutzer nur erlaubt, soweit dies für die vertragsgemäße Benutzung notwendig ist. Die Nutzung der App durch oder im Auftrag Dritter, einschließlich des SaaS- und Outsourcing-Betriebs der App für Dritte, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von fischer. Sofern in diesem Vertrag nicht ausdrücklich gestattet, darf der Nutzer die App nicht verändern (dekompilieren), lizenzieren, unterlizenzieren oder anderweitig Dritten zur Verfügung stellen. Reverse Engineering ist ebenfalls untersagt. Zwingende gesetzlich zugestandene Rechte bleiben hiervon unberührt.
- Der Nutzer darf Urheberrechtsvermerke von fischer nicht verändern oder entfernen.
§ 5 Gewährleistung und Haftung
- Da die App kostenlos zur Verfügung gestellt wird, haftet fischer nur im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit auf Schadensersatz. Im Übrigen ist die Haftung von fischer auf Schadensersatz ausgeschlossen.
- Vorbehaltlich der allgemeinen Sorgfaltspflichten übernimmt fischer keine Gewährleistung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der über die App bereitgestellten App-Inhalte (z.B. zur Auswahl von Produkten). Macht der Nutzer die durch fischer bereitgestellten App-Inhalte zur Grundlage eigener Entscheidungen, so geschieht dies ausschließlich im Rahmen seines eigenen Ermessens und auf sein eigenes Risiko.
- Die vorstehenden Gewährleistungs- und Haftungsausschlüsse und -beschränkungen gelten in gleichem Umfang zugunsten der Organe, gesetzlichen Vertreter, Angestellten und sonstigen Erfüllungsgehilfen von fischer.
§ 6 Datenschutz
fischer verarbeitet die personenbezogenen Daten des Nutzers gemäß den Bestimmungen des geltenden Datenschutzrechts. Für nähere Informationen hierzu wird auf die Datenschutzhinweise der App verwiesen.
§ 7 Schlussbestimmungen
- fischer behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Neufassungen werden dem Nutzer per E-Mail oder innerhalb der App mitgeteilt. Sie werden wirksam, wenn der Nutzer die App nutzt und dabei die Neufassung bestätigt, spätestens jedoch, wenn er der Neufassung nicht innerhalb von vier (4) Wochen ab Mitteilung der Änderung widerspricht. Widerspricht der Nutzer der Neufassung der Nutzungsbedingungen innerhalb der oben genannten Frist, endet das Vertragsverhältnis automatisch.
- Für alle Rechtsbeziehungen zwischen fischer und dem Nutzer gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung der Vorschriften über den internationalen Warenkauf (CISG; UN-Kaufrecht) werden ausdrücklich ausgeschlossen. Die Geltung zwingenden Verbraucherschutzrechts anderer Rechtsordnungen bleibt unberührt.
- Die EU-Kommission stellt eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung im Online-Bereich zur Verfügung. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Die Streitbeilegungsplattform ist unter dem externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar. fischer ist stets bemüht, eventuelle Meinungsverschiedenheiten mit den Nutzern einvernehmlich beizulegen. fischer ist jedoch nicht verpflichtet und auch nicht gewillt, an dem Streitbeilegungsverfahren vor der Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
- Sollte eine der vorstehenden Bedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen hierdurch nicht berührt. In diesem Fall ist die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung durch eine wirksame und durchführbare Bestimmung zu ersetzen, die den mit der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung verfolgten Regelungszielen am nächsten kommt. Gleiches gilt für die Ausfüllung etwaiger Vertragslücken.
Version 1.1 - Stand 11/2023